Unser Projekt
Das Wichtigste zuerst: Wir machen das alles komplett ehrenamtlich. Wir bezahlen unsere Flüge selbstverständlich selber und werden die Tage in der Schule übernachten. Mahlzeiten teilen wir mit allen Menschen, die dort vor Ort sind. Jeder gespendete Euro wird in Baumaterialien investiert.
Wir fliegen am 25. Februar von Berlin über Brüssel und Kigali nach Entebbe. Mitnehmen werden wir sehr wenige persönliche Sachen von uns (Zahnbürste, paar T-Shirts und kurze Hose), dafür umso mehr gespendete Kleidung und Spielsachen für die Kinder, die wir geschenkt bekommen haben. In einer sehr großen Tasche ist noch ein Erdbohrer, mit dem wir die notwendigen Fundamentlöcher für den Zaun bohren werden.

Die Future for Uganda's Children Grundschule befindet sich in der Kirchengemeinde Kkindu in der Diözese Masaka. Sie liegt in einer abgelegenen Gegend des Dorfes Kyanamukaaka 17km von der Stadt Masaka entfernt. Die Bewohner*innen dieser Gegend sind meist Bauern und sehr arm. Andere Schulen liegen weit entfernt.
Aus diesem Grund ist die Mehrheit der jugendlichen Dorfbewohner*innen lange gar nicht zur Schule gegangen.
Um diesen Missstand zu beheben, haben die Eltern einen kleinen „Unterschlupf“ gebaut, der als Schule genutzt wurde. Ein ehrenamtlicher Lehrer unterrichtete die Kinder in allen Fächern. Bei starkem Wind und Regen musste der Unterricht ausfallen, da die "Gebäude" nicht vor dem Wetter schützten. 2018 kauften "Zukunft für Ugandas Kinder UG (haftungsbeschränkt)" das Grundstück, auf dem die provisorische Schule stand. In den dann folgenden Jahren konnten dort immer wieder kleine und größere Teilprojekte realisiert werden.
